Teilnahme an den Eröffnungsveranstaltungen für die europäische Kulturhauptstadt Temeswar 2023 zusammen mit der Delegation der Stadt Karlsruhe
Participare alaturi de delegatia oficiala a Primariei Karlsruhe la festivitatile de deschidere a Capitalei Europene a Culturii Timisoara 2023.
Dankesbrief vom Generalkonsulat in Stuttgart für unsere Unterstützung
Astăzi, de ziua Europei, când se împlinesc 15 ani de când România a aderat la Uniunea Europeană.
Mittwoch, 21. Dezember 2022, 19 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
Corala Memorial Rumänische und deutsche Weihnachtslieder und liturgische Gesänge aus Byzanz, Rom und Bukarest Der Chor „Corala Memorial“ aus der rumänischen Partnerstadt Temeswar präsentiert zum Ende des 30. Jubiläums der beiden Partnerstädte sein vielfältiges Repertoire an Advents- und Weihnachtsliedern. Eine kleine achtköpfige [...]
Stand RDVBW la Targul de Craciun de la Friedrichplatz
Va avea loc intre orele 11:00 - 21:00. Concert de colinde al corului RDVBW la ora 17:00 in fata standului!!
Stand RDVBW la Targul de Craciun din Karlsruhe
Targul de Craciun din Karlsruhe
Concert de muzica romaneasca – “Saptamana Marii Uniri – Karlsruhe 2022”
Sambata, 26 noiembrie la ora 18.00, a avut loc concertul de muzica romaneasca organizat de RDVBW in cadrul evenimentului "Saptamana Marii Uniri - Karlsruhe 2022", proiect finantat cu sprijinul Departamentului pentru Romanii de Pretutindeni. Multumim Anamaria Nicoara-Uta, Camelia si Florin Tarlea pentru [...]
Masa festiva de 1 decembrie
De 1 decembrie am serbat România românește! Cu oameni dragi, cu muzica românească, cu mâncare românească, cu o incursiune în istoria Marii Uniri și cu multă voie bună. Mulțumim #DPRPRomania pentru sprijin, mulțumim Hase Bock La Tarasi pentru găzduire, mâncare și ospitalitate, [...]
Concert la Parohia Ortodoxa Ettlingen
Duminică, 27 noiembrie, a avut loc concertul de muzică românească organizat cu ocazia Zilei Marii Uniri din cadrul proiectului "Săptămâna Marii Uniri - Karlsruhe 2022", finanțat cu sprijinul Departamentului pentru Românii de Pretutindeni. Mulțumim Pr. Radu Vararan și membrilor Parohiei Ortodoxe Ettlingen [...]
1 Dezember – Rumänischer Nationalfeiertag seit 1918
Liebe Freunde des RDVBW, Wir laden Sie herzlich zu den Veranstaltungen ein, die unser Verein anlässlich des 1. Dezember – Rumänischer Nationalfeiertag seit 1918 – organisiert. Für das Musikkonzert am 26.11.22 um 18:00 bitte die Telefonnummer anrufen: 📲 0177 720 7978 [...]
Weihnachtsmarkt am Friedrichsplatz
Liebe Freunde des RDVBW, 🇷🇴🇷🇴🇷🇴 Am 3., 4. und 18. Dezember ist unser Verein mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt am Friedrichsplatz vertreten. Alle rumänischen Unternehmer aus Karlsruhe und der Region Karlsruhe sind eingeladen, ihr Unternehmen vorzustellen, um noch bekannter zu werden. [...]
Märzchen 2021
Dieses Jahr haben wir uns an die Bedingungen angepasst… Unter der Video-Anleitung der Lehrer gelang es den Kindern der rumänischen Schule ILINCA, diese schönen Märzchen herzustellen, um den 1. März, den Muttertag und den März richtig zu begrüßen! Wir danken den [...]
Informationen über COVID-19
Allgemeine Informationen über SARS-CoV-2: https://rdvbw.de/wp-content/uploads/2020/03/Corona-RO.pdf Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie unter https://www.eu-gleichbehandlungsstelle.de/eugs-de/informationen-zu-corona Informationen für Einwohner von Karlsruhe und Umgebung, täglich um 11 Uhr aktualisiert: https://corona.karlsruhe.de Informationen zum Arbeitsrecht und zu besonderen Situationen während der Koronavirus-Zeit - Sie sind informiert, Sie sind [...]
Face to face – Impression and Expression
Gemälde "Face to Face" (von Angesicht zu Angesicht) der Ehepartner Valentina und Pavel Munteanu. Die Ausstellung kann vom 06.03.-06.04.2020 in der großen Halle der ibz besichtigt werden. Gleichzeitig werden im Globus Cafe die Werke von Frau Munteanus Schülern aus dem Pallady-Kunstkurs ausgestellt.
Märzchenbasteln – ein Projekt von RDVBW, finep und Bürgerverein Heide
Um eine der schönsten rumänischen Traditionen am Leben zu erhalten, treffen wir uns im Frühjahr im MÄRZCHEN WORKSHOP für Kinder und Erwachsene unter Anleitung der Lehrer der rumänischen Schule ILINCA. Die gemachten Märzchen werden am 29. Februar im KLIVER Store in Neureut, [...]
Infoveranstaltung – Berufsorientierung für Jugendliche und Erwachsene
Berufsorientierungsseminar für Jugendliche und Erwachsene: Welcher Beruf passt zu mir?Kann ich den in Rumänien erlernten Beruf hier ausüben? Benötige ich Anerkennung? Zusätzliche Kurse?Ich arbeite in einem Bereich, der mich nicht repräsentiert / den ich nicht mag und ich bin bereits über 35-40 [...]
Winterferien 2019
RDVBW macht Ferien vom 17.12.19 bis 08.01.20. Unsere Beratung beginnt wieder am 08.01.20. Die rumänische Schule "ILINCA" wird am Samstag, den 11.01.20 um 10.00 Uhr ihre Tätigkeit wieder aufnehmen. Der PALLADY-Kunstkurs wird am Mittwoch, den 15.01.20 um 17.00 Uhr fortgesetzt. 🎄⛄🎄 Wir [...]
Winterkonzert mit Didina Curea
Der RDVBW lädt Sie am 30. November 2019 von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr zu einem musikalischen Abend mit der Sängerin DIDINA CUREA, einer geliebten Künstlerin aus Banat, ein, die unsere Einladung für das vom RDVBW organisierte Winterkonzert nach Rumänien angenommen hat. [...]
Zeichen- und Kulturworkshop
Mittwochs zwischen 17.30 und 18.00 Uhr Kunstwerke im RDVBW! Unter der Anleitung von Frau Valentina Munteanu stellen wir Ihnen vor: KREATIVE MALWORKSHOP FÜR KINDER UND ERWACHSENE. Wir wollen in die wunderbare Welt der Farben eintauchen, verschiedene Maltechniken in Aquarell, Acryl und Öl, [...]
Beratung und Unterstützung bei der KITA-Anmeldung
Das neue RDVBW-Projekt "Kitalotse"! ✔️ Haben Sie Kinder im Kindergartenalter? ✔️ Sie wissen nicht, wie man die KITA Anmeldung macht? ✔️ Sie wissen nicht, ob Ihnen staatliche Zuschüsse zustehen oder sonstige finanzielle Unterstützung möglich ist? 📍 RDVBW arbeitet mit dem Kinderbüro Karlsruhe [...]
Es geht wieder los
Die Ferien sind vorbei! Wir nehmen die Aktivität durch den "DOINA" Tanzkurs wieder auf. Wie schon gewohnt, erwarten wir euch, Groß und Klein! Die Kurse finden wie folgt statt:- Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr DOINA für JUNIOREN- Donnerstag zwischen 19:00 und [...]
Sommerurlaub
Sehr geehrte Damen und Herren, Ab Montag, 22. Juli 2019 sind wir im Urlaub. Das Beratungsprogramm wird ab dem 17. September fortgesetzt. Termine können ab dem 09.09.19 vereinbart werden. Am 21.09.19 um 10:00 Uhr freuen wir uns auf ein Treffen mit den [...]
RDVBW zum ersten Mal bei MONDO
Integration durch Beteiligung! RDVBW zum ersten Mal bei MONDO, ein Fest für alle, dabei! RDVBW möchte Ihnen unsere Ideen, Projekte und Visionen bekannt machen. Zusammen werden wir einen Tag voller Überraschungen erleben: Tombola, Glücksrad mit 100% rumänischen Preisen. Wir freuen uns auf [...]
Rumänische Schule Ilinca
Die rumänische Schule "Ilinca" erwartet alle Kinder, die sich für rumänische Sprache und Literatur, rumänische Kunst, Kultur und Traditionen, rumänische Geschichte und Geographie interessieren! Wir treffen uns jeden Samstag von 10-12 Uhr im neuen RDVBW-Büro im ibz, Kaiserallee 12 d, 2. Stock. [...]
Rumänische Schule und Deutschkurse fangen wieder an
Die rumänische Schule und die Deutschkurse werden ab Samstag, den 11.05.2019, wieder aufgenommen. Die rumänische Schule findet ab 10:00 Uhr und der Deutschkurs ab 16:30 Uhr statt. Vielen Dank für Ihr Verständnis, wir freuen uns auf Sie!
Neue Adresse und Beratungszeiten
RDVBW hat ab Mai 2019 einen eigenen Büroraum im Gebäude des ibz —Karlsruhe, Kaiserallee 12d, Etage 2. Wir sind stolz, dass wir als erster rumänisch-deutscher Verein in Karlsruhe und Umgebung über eigene Räumlichkeiten verfügen in denen wir zur erfolgreichen Integration der rumänischen [...]
Videoaufzeichnung von der Mitgliederversammlung 2019
Untenstehend finden Sie auf unserem YouTube-Kanal Videoaufzeichnungen von der Mitgliederversammlung vom 30.04.2019: Teil 1 | Teil 2 | Teil 3
Malwettbewerb
Malwettbewerb für Kinder in der Grundschule (Klassen I-IV) in Karlsruhe, vom Amt für Abfallwirtschaft organisiert. Themen: Mülltrennung in Mülltonnen; Müll reduzieren; sanitäre Einrichtungen; der Müll; Straßenreinigung oder wiederverwertbare Materialien. Zulässige Materialien: ALLE! Aquarelle, Buntstifte, Collagen. Größe DIN A3 oder DIN A4. Die [...]
Kindermusikfest im Schloss Gottesaue
Am Sonntag, den 12. Mai findet bereits zum siebten Mal das Kindermusikfest im Schloss Gottesaue statt. Das vollständige Programm auf http://www.hfm-karlsruhe.de/…/01-veranstaltung…/00-start.htm
Interview bei Radio Romania Iasi und Freies Radio für Stuttgart
In zwei Interviews bei Radio Romania Iasi und bei Freies Radio für Stuttgart, erzählt unsere Vorstandsvorsitzende Laura Breiller-Popescu wie es zu der Gründung der "Rumänisch-Deutsche Vereinigung in Baden Württemberg" kam, und wie Ihre Organisation zu der Integration der rumänischen Zuwanderer beiträgt. Untenstehend [...]
Betriebsferien und Umzug
Ab Freitag, den 19.04. bis einschließlich Freitag, den 03.05.2019 ist unser Büro wegen Umzug und Osterferien geschlossen. Ab Mittwoch, den 08.05.2019 erwarten wir Sie in neuen Räumlichkeiten. Mehr Informationen über die neue Adresse und das neue Programm bekommen Sie bald! In dringenden [...]
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder und Unterstützer der RDVBW, Wir laden Sie zur jährlichen Mitgliederversammlung ein, am 30. April 2019 um 18.00 Uhr in der großen Halle (Erdgeschoss) im ibz-Karlsruhe, Kaiserallee 12d, 76133 Karlsruhe. Bei diesem Treffen möchten wir uns neben der Tagesordnung besser kennenlernen, [...]
Frühlingsfest
Am Samstag, dem 9. März 2019, fand ab 18 Uhr die erste RDVBW-Frühlingsfest-Veranstaltung in enger Zusammenarbeit mit der rumänischen Gemeinde Bruchsal statt. Gemeinsam haben wir den Frühling gefeiert und die Frau gefeiert. Die Kinder beider Gemeinden haben eine Kunstausstellung vorbereitet, eine rumänische [...]
Heidelberg Niederlassung
Im September 2019 werden wir eine Tochtergesellschaft in Heidelberg eröffnen.
Kooperation mit dem Kinderbüro
Unterstützung für rumänische Mütter in Karlsruhe. ab 14. Februar 2019 beginnt unsere Kooperation mit dem Kinderbüro der Stadt Karlsruhe
Deutsch und Deutsches für Anfänger
Ab dem 12. Januar wird der Unterricht fortgesetzt. Samstags, 14 tägig von 16:30 - 19:30 Uhr Bsp: 12. Januar 26. Januar 09. Februar 23. Februar 09. März bei ibz, Kaiserallee 12d, in der Nähe der Volkshochschule,4. Etage, Raum S4.
Mimi info Abend
Wir sind motiviert, Sie zu motivieren und geben Ihnen wertvolle Einblicke in die kostenlosen Seminare, die vom Etno-Medizinischen Zentrum unterstützt werden. Themen wie das deutsche Gesundheitssystem, Impfungen, Früherkennung und Erkennung von Erkrankungen, Kindergesundheit, Zahnarztbesuch und mehr. Projekt unterstützt von RDVBW.Vermittlerin: Alina Stanciu
Offene Sprechstunde
Mittwochs 18:00 – 20:00 und Freitags 09:00 - 11:00 Internationales Begegnungs Zentrum (IBZ) 3.OG linksKaiserallee 12d76133 Karlsruhe Kontakt: info@rdvbw.de